Fahrzeuge

Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 (LF 10/6)

Florian Chammünster 43/1

Fahrgestell:                          Mercedes-Benz Atego 818

Aufbau:                                Fa. Ziegler, Giengen an der Brenz

Baujahr:                               2006

zul. Gesamtgewicht:          8,60 t

Funkrufname:                       Florian Chammünster 31/1

Beladung/Ausrüstung:      Normbeladung für LF 10/6
                                         nach DIN 14530 Teil 5, EN 1846

zusätzliche Ausstattung:

  • ZMS (“Ziegler-Multifunktionssteurung”): Steuerung aller wesentlichen
    Fahrzeugelemente (Zündung, Beleuchtungen, Pumpensteuerung usw.)
    am Display im Führerhaus bzw. am Pumpenstand
  • pneumatischer Lichtmast mit zwei Flutlichtstrahlern (umgerüstet auf LED),
    elektrisch dreh- und schwenkbar, Überwachung der Scheinwerferposition über integrierte Kamera, Bildübertragung auf ZMS-Display
  • zusätzlicher LED-Strahler (20.000 lm, 150 W, 230 V) für flexible Montage auf Fahrzeugdach oder Dreibeinstativ
  • 1.000 Liter-Löschwassertank
  • 120 Liter Mehrbereichs-Schaummittel
  • Schaumausrüstung: Zumischer Z4 und Z2, Schaumabgabe über Kombischaumrohr M4/S4 (Storz B), Mittelschaumpistole (Storz C, mit 2-Liter-Schaum-Behälter) oder Hohlstrahlrohr
  • Schnellangriffsschlauch (formstabil) mit Hohlstrahlrohr
  • Schlauchpaket mit Hohlstrahlrohr
  • vier Atemschutzgeräte, davon zwei im Mannschaftsraum
  • Wärmebildkamera "active photonics HORNET M 320x240" in KFZ-Ladestation
  • TriBlitz Heckabsicherung
  • “TopIntegro-Dachaufsatz” mit integrieten Doppelblitzleuchten und Einstiegsbeleuchtung zum Mannschaftsraum
  • LED-Stufenbeleuchtung im Mannschaftsraum
  • “HiCAFS”-Löschgerät
  • “Tempest”- Hochdrucklüfter (Luftdurchsatz ca. 28.000 m³/h)
  • 9 kVA- Stromerzeuger mit E-Start
  • “Kärcher”- Wassersauger
  • Atemschutzüberwachungsgerät
  • mobiler Rauchverschluss (“Reick’s Smoke Stopper”), gelagert an Schlauchtragekorb
  • Glassäge "Glasmaster"
  • Halligantool mit Tragesystem
  • STIHL-Rettungssäge "MS 462 C-M R"
  • Erste-Hilfe-Rucksack
  • TETRA-Digitalfunk-Ausstattung (MRT und HRT Typ Motorola)
  • "Lardis-One" Funksteuerkonsole mit Einsatzzielführung
  • Rückfahrkamera mit Bildübertragung auf Lardis-Display

Mehr anzeigen...

Mehrzweckfahrzeug MZF (MZF)

Florian Chammünster 11/1

Fahrgestell:                          MAN TGE 3.180

Aufbau:                                Fa. Furtner und Ammer, Landau a. d. Isar

Baujahr:                               2020

zul. Gesamtgewicht:             3,49 t

Funkrufname:                       Florian Chammünster 11/1

Beladung / Ausrüstung:        nach technischer Baubeschreibung für Mehrzweckfahrzeuge des

                                             bayerischen Staatsministeriums des Innern, Ausgabe 12/2018

 

 

zusätzliche Ausstattung:

  • 6 Einzelsitze auf Systemboden Fabrikat Schnierle mit Möglichkeit der flexiblen und stufenlosen Positionierung
  • LED-Vorwarnsystem Fabrikat Nissen WeNiPol II auf dem Fahrzeugdach
  • Inomatic Bedienteil BT2012 im Fahrer- und Mannschaftsraum zur Bedienung der Sondersignal- und Beleuchtungsanlage
  • "Lardis-One" Funksteuerkonsole mit Einsatzzielführung
  • Rückfahrkamera mit Bildübertragung auf Lardis-Display
  • Original Martin-Drucklufthorn mit verdeckt eingebauten Schallbechern
  • Sämtliche Fahrzeug- und Umfeldbeleuchtungen in LED-Ausführung
  • Betrieb von elektrischen Geräten über Fremdeinspeisung oder Wechselrichter FraRon SW 2200 W
  • TETRA-Digitalfunk-Ausstattung inkl. Funkhauptschalter (MRT und HRT Typ Motorola)
  • Erweiterte feuerwehrtechnische Beladung, angepasst an die hauptsächlichen Einsatzfälle auf Bundesstraßen und als Atemschutzsammelstelle
  • Akku-LED-Beleuchtungssystem Rosenbauer RLS 2000
  • Flutlichtstrahler Meister LED 180 AC inkl. Teleskopstativ
  • Akkuschrauber, Akkusäbelsäge, Akkuwinkelschleifer, Akkumotorsäge
  • Handwerkzeugsatz
  • Sperrwerkzeugsatz DIN 14800
  • Bürocontainer, Whiteboard, klappbarer Besprechungstisch
  • Erweiterter Erste-Hilfe-Rucksack
  • Teleskopleiter
  • Rüstholzsatz
  • Ölbindemittel
  • Verkehrsleitkegel und Blitzleuchten

 

als Wechselbeladung:

  • Rollwagen "Wasserschaden" mit 3-kVA-Stromerzeuger, Wassersauger, Schmutzwasserpumpe "Mini-Chiemsee", 2 Wathosen, Rollschläuchen und Zubehör
  • Schnelleinsatzzelt (Faltpavillon), 1x Größe 3x6 m (mit Seitenwänden), 1x Größe 3x3 m
  • Rollwagen "Verpflegung" mit 2 x Gasgrill

 

 

 


Mehr anzeigen...