Minstacher Feuerwehr bei Bayerischer Skimeisterschaft am Start
Am vergangenen Wochenende wurde durch den Landesfeuerwehrverband Bayern anlässlich dessen 30-jährigen Jubiläums die 1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen veranstaltet. Auch neun Aktive der Feuerwehr Chammünster machten sich auf dem Weg zum Gudiberg in unmittelbarer Nähe zur Olympiaskisprungschanze. Gemeldet waren zum Riesentorlauf im Vormittag über 300 Starterinnen und Starter aus fast 60 Feuerwehren aus ganz Bayern. Laut dem sportlichen Leiter des Rennens Markus Anwander, ehemaliger Bundestrainer Alpin, war dies damit eines der größten Feuerwehr-Skirennen in der Geschichte dieser Veranstaltungen. Die Piste war aufgrund des frühlingshaften Wetters jedoch nicht in idealem Zustand, weshalb der Start nach unten verschoben werden musste. Um 10:00 Uhr konnte das Rennen durch Felix Neureuther als Vorläufer eröffnet werden. Die Minstacher Teilnehmer schlugen sich im stark besetzten Teilnehmerfeld sowohl in der Einzel- als auch in der Mannschaftswertung dabei mehr als beachtlich. Ein weiteres Highlight war das nachmittags veranstaltete Schlauchrennen. 52 Mannschaften – bestehend aus je fünf Feuerwehrleuten – waren in Ihrer Feuerwehrschutzkleidung angetreten, um gemeinsam verbunden durch einen Feuerwehrschlauch in den Händen den Riesenslalom zu absolvieren. Dabei stand der olympische Gedanke und der Spaß an erster Stelle: Gewinner des Rennens ist nicht die schnellste Mannschaft, sondern diejenige, die der Mittelzeit aller Mannschaften am nächsten liegt. Die Mannschaft Chammünster 2 erreichte hier den 13. Rang. Die Siegerehrung fand abends in der Bayernhalle mit den Vertretern aus Politik und Feuerwehrverband statt.
Weitere Infos und Ergebnisse auf der Veranstaltungsseite des LFV Bayern