Gemeinschaftsübung in Chammünster verlangte den Teilnehmern einiges ab
Die Industriehalle stand in Flammen
Gemeinschaftsübung in Chammünster verlangte den Teilnehmern einiges ab
Pressebericht und Bilder von Gregor Raab
Am Mittwochabend haben sich die Feuerwehren aus Chammünster, Chameregg, Hof, Haderstadl, Gutmanning, Vilzing und Schachendorf zu einer Gemeinschaftsübung im Gewerbegebiet Chammünster zusammengeschlossen. Rund 60 Einsatzkräfte stellten bei diesem Manöver ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis. „Brand einer Industriehalle im Gewerbepark. Eine Person wird vermisst. Atemschutz wird benötigt“, laute der Funkspruch zur Alarmierung. Die Ortsfeuerwehr aus Chammünster übernahm dabei den Schnellangriff. Die übrigen Feuerwehren stellten über einen Ober- und einen Unterflurhydranten sowie eines nahegelegenen Regenrückhaltebeckens eine effektive Wasserentnahme sicher. Atemschutzträger übernahmen die Personensuche. Während des Einsatzes stellte sich zudem heraus, dass noch eine Gasflasche und ein weiterer Verschollener aus dem vernebelten Gebäude geholt werden müssen. Die Zusammenarbeit zwischen den sieben Feuerwehren klappte auch bei diesem Unterfangen reibungslos. Einsatzleiter Thomas Gebhard und KBM Thomas Wittmann waren deswegen bei der Nachbesprechung überaus zufrieden mit dem Verlauf der Übung. Die erfolgreiche Einheit habe gezeigt, dass die Feuerwehren der Region gut aufgestellt und im Falle eines Notfalls gemeinsam handlungsfähig sind. Ein großer Dank galt Wolfgang Müller, der das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte.
Bilder: © Gregor Raab, FF Chammünster