Feuerwehr stellt Verkehrssicherungsanhänger in Dienst
Im Rahmen des vergangenen Übungsabends nutzte Kommandant Thomas Gebhard zusammen mit KBM Thomas Wittmann die Möglichkeit den kürzlich durch den Feuerwehrverein erworbenen Verkehrssicherungsanhänger (VSA) offiziell in Dienst zu stellen. Wie Gebhard ausführte stellen etwa zwei Drittel aller alarmierten Einsätze der Minstacher Kameraden Verkehrsunfälle bzw. technische Hilfeleistungen auf den vielbefahrenen Bundesstraßen 20, 22 und 85 sowie deren Ab- und Auffahrten und Kreuzungen im Umkreis dar. Der Hänger, der zuerst bei den Kollegen der Feuerwehr Waldmünchen im Einsatz war, wurde im Rahmen einer Auktion ersteigert und im Nachgang etwa durch neue LED-Beleuchtung an die Bedürfnisse in Chammünster angepasst. Der Kommandant merkte zudem an, dass der Hänger bereits bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum zweiten Weihnachtsfeiertag Premiere hatte und sich dort als sehr nützlich bewiesen hat. Den Unterhalt sowie die Kosten für den Unterhalt des Geräts übernimmt die Stadt Cham. Kreisbrandmeister Thomas Wittmann sieht die Minstacher Feuerwehr mit dem Anhänger in Kombination mit der Vorwarntafel auf dem Mehrzweckfahrzeug für die Verkehrsabsicherung bzw. Verkehrslenkung bestens ausgerüstet und dankte allen Beteiligten für deren Einsatz. Im Nachgang wurde der Anhänger noch von allen Anwesenden besichtigt und beübt.