Abnahme - Jugendflamme Stufe 1 & 2
Die Stufe 1 wurde direkt von Jugendwart Richard Müller abgenommen. Für Stufe 2 war ein
Abnahmeberechtigter des Inspektionsbereichs notwendig, dessen Aufgabe KBM Hermann Schwarzfischer übernahm.
Die sechs Teilnehmer der Stufe 1 Ellmann Leon, Plötz Fabian, Lina Schießl, Schmelzing Zoe, Gebhardt Paul und Mühlbauer Tim mussten ihr Wissen in Hinblick auf Feuerwehrgrundwissen, wie das Auffinden eines Unterflurhydranten, die Handhabung von Schläuchen und Armaturen, das Absetzen eines Notrufs, Erster Hilfe mit Aufbau einer Rettungstrage und Notfallrucksack und das Anfertigen von drei Knoten unter Beweis stellen.
Etwas später folgte die Abnahme der Stufe 2 mit den drei Teilnehmern Felix Lozert, Philipp Mühlbauer und Natalia Feuerer.
Unter den Augen von KBM Schwarzfischer waren sie in Sachen Gerätekunde, dem Auffinden eines Unterflurhydranten bzw. dem Setzen eines Standrohrs, dem Absichern einer Unfallstelle sowie einen Hindernislauf mit Vornahme eines Löschangriffes durch die Kübelspritze gefordert.
Der Jugendwart und Kreisbrandmeister sowie der 1. Kommandant Thomas Gebhardt und 1. Vorsitzender Roland Schießl konnten den Teilnehmern eine einwandfreie Arbeit bescheinigen, gratulierten ihnen zur bestandenen Prüfung und motivierten die zahlreich teilnehmenden Jugendlichen, sich auch weiterhin bei der Feuerwehr zu engagieren.
Im Anschluss wurde zur gemeinsamen Brotzeit bzw. Pizza ins Gerätehaus eingeladen.
Betreuer und Ausbilder: Pongratz Daniel, Kusch Sebastian & Julian, Müller Richard jr.