THL 2 / Verkehrsunfall mit LKW, B20 AS Chammünster Fahrtrichtung Furth im Wald

Verkehrsunfall mit LKW, Kleintransporter und PKW auf der B20

Neben den Feuerwehren der Umgebung wird die Feuerwehr Chammünster zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 20 in Fahrtrichtung Furth im Wald kurz nach der Anschlussstelle Chammünster alarmiert. Vor Ort ist ein Sattelzug, ein Kleintransporter und ein PKW am Unfallgeschehen verwickelt, alle Beteiligten werden bereits durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Aufgabe der Feuerwehren ist die Sicherstellung des Brandschutzes vor Ort, die Einrichtung eines Landeplatzes für den RTH, sowie das Binden der auslaufenden Betriebsstoffe. Zudem wird der Verkehr auf den vielbefahrenen Bundesstraßen 20 und 85 weiträumig umgeleitet. Nach und Nach werden die angerückten Feuerwehren durch den Einsatzleiter wieder aus dem Einsatz herausgelöst. Nach der Unfallaufnahme durch einen Sachverständigen und die Polizei wird die Fahrbahn gereinigt, nach Rücksprache mit dem Straßenbaulastträger wird die Einsatzstelle durch diesen beschildert und der Streckenabschnitt wieder freigegeben. Einsatzende für die örtliche Wehr nach über 5,00 Stunden.

https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-cham/fuenf-verletzte-nach-verbotenem-ueberholmanoever-b20-bei-cham-gesperrt-13674851

 


Einsatzart THL - Verkehrsunfall
Einsatzstart 31. Juli 2023 14:55
Einsatzdauer 5:00
Fahrzeuge Löschgruppenfahrzeug
Mehrzweckfahrzeug
Alarmierte Einheiten

FF Chammünster FF Kothmaißling FF Cham FF Runding FF Weiding

Alarmierungsart Funkalarm - Sirene & Meldeempfänger, Handyalarm